Der Einbrecher

// von Erwin Grosche //

Mit irgendjemanden  muss man doch sprechen. Ich habe nur dem Hund erklärt, warum ich keine Bio-Bananen gekauft habe und mich für einfache Bananen entschieden habe. Das war nur peinlich gewesen, weil zu dem Zeitpunkt schon der Einbrecher in der Wohnung war und alles mitanhören konnte. Das wusste ich doch nicht. So hörte er auch, wie ich dem Hund erklärt habe, wie wichtig es ist, sich an der Kasse auf seine Nudeln zu fokussieren und nicht zu schauen was die anderen gekauft haben. Ich habe mich im Nachhinein zu Tode geschämt. Später hörte ich dann, dass der Einbrecher auch einen Hund hat. Das hat es aber nicht weniger peinlich gemacht.

Erwin Grosche im Verlag Akademie der Abenteuer ist hier zu entdecken. Der Autor, Schauspieler, Kabarettist und – nicht zu vergessen ! – Paderborner Erwin Grosche, erreicht in jedem seiner Fächer Herz und Kopf. Seine Bücher „Das ist nicht so, das ist ganz anders“ und „Weltlexikon zwo“ im Verlag Akademie-der-Abenteuer wurden sehr gelobt von Elke Heidenreich: „Erwin Grosche, Kabarettist und Autor aus Paderborn, reflektiert als Philosoph auf der Bühne gern scheinbar nichtige Alltäglichkeiten. Nun hat er dieses Buch für Kinder veröffentlicht, das auch Erwachsenen Spaß macht: Es sind unscheinbare kleine Texte, bei denen es immer etwas zum Lachen oder zum Nachdenken gibt. Zu jedem Text gibt es eine überraschende Zeichnung von Hans Christian Rüngeler. Alles in allem eine schöne Kombination aus Witz, Intelligenz, Unterhaltung. Das Weltlexikon Zwo ist etwas zum Blättern und Lachen für die ganze Familie. Hier erklärt Erwin Grosche, der Ernsteste unserer Lustigen, den Erwachsenen die Welt.“ Zuletzt erschien von Erwin Grosche und Gennadi Isaak im Verlag Akademie der Abenteuer sein neues Buch: ‚Monster Monster!‘, von mehreren Literaturportalen zum Buch des Jahres 2024 gekürt und demnächst „Ich bin nicht mehr wie du“.

Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet, um in diesem Kinderbücher neu aufzulegen und Bücher in die Welt zu bringen, die es sonst vielleicht nicht gegeben hätte. Seitdem sind über 60 Bücher von mehr als 20 Autorinnen und Autoren aus vielen Teilen der Welt erschienen und die Reise geht weiter.

Aus dem Verlag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert