// von Boris Pfeiffer //
Sie fährt auf der Vespa, einen dreifarbigen Helm auf, unter einer alten Autobahnbrücke durch. Lass sie zwischen dreißig und ein paar Jahren mehr sein. Ihre schlanken Schultern und der viele Beton. Das sind die Bilder in Italien, einsam wie die U.S.A. Es gibt viele solche Einsamkeitsverbindungen in der Wahrnehmung von Orten, Straßen, Gebäuden, auch Ländlichkeit, winzige Ortschaften mit einer einzelnen Landstraße hindurch. Dann kommt das Leben in den Bars, auf den Plätzen, die vielen, wirklich vielen Gespräche, die Teilnahme am anderen Leben nicht als Klatsch. Es ist einsamer, es ist verlorener, es ist amerikanischer als in Deutschland. Es ist kontaktfreudiger. Heute habe ich den ersten Deutschtürken aus Lörrach hier getroffen. Er und seine Frau wollen sich hier ein Haus kaufen. Sie haben Italien in der Coronazeit lieben gelernt. Vielleicht werden sie unsere Nachbarn hier.
// Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel verschwunden wären. Dies ermöglicht den Autorinnen und Autoren ihre Bücher auch weiterhin bei Lesungen vorzustellen und ihre Backlist zu pflegen. Schritt für Schritt kamen dann Neuveröffentlichungen hinzu. Seitdem sind über 50 Bücher von mehr als 20 Autorinnen und Autoren aus vielen Teilen der Welt erschienen – zweimal hochgelobt von Elke Heidenreich, einmal in den Musenblättern zum Buch des Jahres gekürt. Alle Bücher des Verlags lassen sich finden im Überblick.
Boris Pfeiffer ist einer der meistgelesenen Kinderbuchautoren Deutschlands. Er schrieb zum Beispiel die von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen als einzigartig gelobte historisch-fantastische Zeitreisensaga ‚Akademie der Abenteuer‘, wie auch über 100 Bände für die beliebte Kinderbuchreihe ‚Drei ??? Kids‘. Von ihm stammen ‚Celfie und die Unvollkommenen‘, ‚Die Unsichtbar-Affen oder ‚Das wilde Pack‘. Er ist der Gründer des Verlags Akademie der Abenteuer. Zuletzt erschienen dort von ihm zusammen mit der in Australien lebenden Malerin Michèle Meister die Gedicht- und Bildbände für Erwachsene „Nicht aus Adams Rippe“ und „Mitten im Leben“. Die nächste Ausstellung mit den Bildern und Gedichten findet 2025 in der Bibliothek Zeuthen statt. Band 3 und 4 entstehen zur Zeit. Von Kindern mit großer Aufmerksamkeit gelesen wird Boris Pfeiffers vierbändige Ozean-Geschichte SURVIVORS, die von einem Schwarm bunt zusammengewürfelter Fische erzählt, deren gemeinsames Ziel es ist, den Klimawandel zu überleben. Sein Roman „Feuer, Erde, Wasser, Sturm – Zum Überleben brauchst du alle Sinne“ wurde in der Süddeutschen Zeitung als eines der zehn besten Jugendbücher des Jahres 2023 gewählt. Er arbeitet zur Zeit an einem neuen Roman und schreibt neue Kinderbücher mit den Fußballvereinen der Deutschen Bundesliga //
Aus dem Verlag:
