// von WatchMan // Man sagt, am Ende wird alles gut! Das beruhigt mich, denn wenn es das noch nicht ist, ist es noch nicht das Ende. // Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel verschwunden wären. Dies ermöglicht den Autorinnen…
Die Randnotizen
Weiße Karre ganz solo
// von Boris Pfeiffer // Sie schießt um die Ecke, schneidet die Vorfahrt, nimmt keine Rücksicht auf ihre neue weiße Karre, auch auf sonst nichts,…
Am Silvestermorgen im Supermarkt …
// von Boris Pfeiffer // … sind die Leute hektisch. Eine Frau steht reglos, wie angewurzelt, im Laden direkt im Strom der Ein- und Ausgehenden….
Wilmersdorf
// von Boris Pfeiffer // Immer wieder in diesen Straßen,in denen ich meine Kindheit verbrachte,überfällt mich der Schmerz;die Farben der Hausmauernein tiefes Klinkerrot,und die expressionistischen…
Weihnachtsworte
// von Boris Pfeiffer // „Bitte mal den Kuchen pudern“, ruft Papa Mama aus der Küche zu, weil der kleine Matz eben den Christstollen abgeleckt…
Riesen lieben
// von Boris Pfeiffer // Lebt man mit einem Riesen, merkt man erst, was der Kerl verschlingen kann. Heute zum Frühstück war es ein halber…
Ein Jahr in Covern
© Boris Pfeiffer // Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel…
Möglich?
// von Boris Pfeiffer // Ich frage den Ladenbesitzer: „Ist 30 Euro für einen halben Liter Olivenöl nicht sehr viel?“ „Darauf antworte ich nicht“, sagt…
11 Uhr vormittags
// von Boris Pfeiffer // Beim Italiener sitzen wieder die Snobs. Die junge Frau trinkt Sekt, die Jungen stoßen mit Bier an. „Service!“, brüllt einer…
Zufallsfreie Zeiten
// von Erwin Grosche // Das Wort „Zufall“ kennt man erst seit dem 17. Jahrhundert. Alles vorher war geplant und geschah wie abgesprochen. Nichts Unvorhersehbares…
Nicht so schön
// von Boris Pfeiffer // Die alte Dame schüttelt den Kopf. Der Fahrradfahrer hat sie eben auf dem Bürgersteig fast umgenietet. Ihre Lippen bewegen sich…
Sprachrohr
// von Erwin Grosche // Manchmal ist es wichtig, dass man überall zu verstehen ist. Früher nutzte man dafür das Sprachrohr des Engländers Morland, der…
Gespräche auf der Schwelle
// von Boris Pfeiffer // Der Weißhaarige mit dem dunklen Mantel und den edlen Schuhen steht nahezu jeden Tag an den Türen der Läden mit…